• Kork Platten
  • Kork Platten
about

KORK PLATTEN

Warum lohnt sich der Einsatz von Kork bei Dämmarbeiten?

Einer der besten Isolatoren ist Kork, der für alle Arten von Isolierarbeiten unerlässlich ist. Es nimmt auch die Spitzenposition für seine Effizienz und den Komfort ein, den es bietet. Um mehr über Kork zu erfahren, bieten wir diesen Artikel an, in dem wir alle relevanten Punkte zusammenfassen.

Isolierung aus Kork

Der größte Vorteil dieses Materials bleibt seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Tatsächlich kann die Korkisolierung in jedem Teil des Hauses durchgeführt werden und bietet sowohl im Sommer als auch im Winter eine hervorragende Isolierung ohne Mängel, sowohl Schall als auch Wärme. Darüber hinaus ist es eine umweltfreundliche Isolierung, die weder Haut noch Lunge gefährdet.

Die Verwendung von Kork in der Isolierung des Dachbodens

Für eine gute Isolierung des Dachbodens verwenden wir expandiertes Korkgranulat, ein Material, das für alles bestimmt ist, was die thermische oder akustische Isolierung aller Arten von Dachböden betrifft. Dazu verwendet ein Fachexperte eine Maschine, die diese lose Isolierung direkt unter das Dach projiziert. 

Dies ist nicht die einzige Technik für den Dachboden, es ist auch möglich, Korkplatten zu verwenden, mit der Methode der Isolierung von innen, also werden die Platten zwischen den Sparren platziert und für eine dauerhafte Isolierung empfehlen wir dringend, fortzufahren mit doppellagigem Verschluss.

Die Verwendung von Kork bei der Dämmung von Niederböden


Für Fußböden kann Kork lose oder in Platten verwendet werden. Bei der losen Dämmung wird der Kork zwischen den verschiedenen Deckenbalken verlegt, bei den Paneelen bzw. Brettern werden diese vorsichtig und direkt auf den Unterboden verlegt, da sonst die Wärmebrücken leicht beschädigt werden können. Erstellt.

https://korkgeschaft.de/

Die Verwendung von Kork bei der Isolierung von Innenwänden

Das Isolieren des Innenraums mit Kork ist einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, da es ausreicht, Dämmplatten in Form von Platten an den Wänden zu verlegen. Diese Wände sind jedoch von Natur aus glatt, und Putz kann aufgetragen werden, nachdem Paneele oder Korkplatten installiert wurden.

Die Vorteile von Kork für die Isolierung

Kork hat nicht nur eine Stärke, sondern mehrere Vorteile, die es zu einem sehr begehrten Material machen, unter denen wir erwähnen können:

+48 535 000 250

Natürliche Isolierung, ohne chemisches Material

Gute Wärmeleitfähigkeit, die von 0,036 bis 0,40 reicht, was sehr gute thermische Eigenschaften ergibt;
Es ist ein Material, das Wärme gut speichert;
Ermöglicht es Ihnen, die perfekte Temperatur zu erreichen;
Es ist auch ein sehr guter akustischer Isolator, der die Übertragung aller Arten von Schallschwingungen begrenzt;
Es hat eine sehr gute Haltbarkeit im Laufe der Zeit;
Es verschlechtert sich nicht unter dem Einfluss von Feuchtigkeit, Insekten usw.:

Nachteile von Kork für die Wärmedämmung

Im Gegensatz zu den Vorteilen, von denen es jede Menge gibt, lassen sich die Nachteile an den Fingern abzählen. Tatsächlich ist der einzige wirkliche Nachteil von Kork, dass es im Vergleich zu anderen Wärmeisolatoren etwas teuer ist, was für Menschen mit mittlerem Einkommen eine echte Hürde sein kann. 

Wir können auch seine Verfügbarkeit erwähnen, die relativ begrenzt bleibt, im Gegensatz zu Holz- oder Schafwolldämmung, wo die Materialien ständig auf dem Markt verfügbar sind. Wenn Sie sich für Kork entscheiden, vergewissern Sie sich rechtzeitig vor der Arbeit, dass Sie die richtige Menge haben.

Es gibt viele Isoliermaterialien, die es Ihnen ermöglichen, bequem in Häusern zu leben und gleichzeitig die Stromrechnung zu senken. Kork ist einer der ältesten Dämmstoffe, der den Vorteil hat, umweltfreundlich zu sein.

Kork Geschaft Osterreich

Free Landing Page

created with

Website Builder .